- Details
- Geschrieben von: Webmaster
Bis Sammstag 0:30 Uhr dauerte es, bis der neue Vereinsmeister fest stand.
In einem spannenden und sehenswerten Endspiel gelang es Sebastian Zehender nach 5 Sätzen sich gegen Achim Kleinhans erfolgreich durchzusetzen.
Mit einer Beteiligung von 20 Personen wurden in einer ersten Vorrunde in 4 Gruppen zu je 5 Spieler die Gruppenplatzierungen bestimmt.
Dabei konnten sich die gesetzten Spieler alle durchsetzen.
In der Viertelrunde schieden dann Reiner Krüger, Richard Krüger, Lukas Benz und Friedrich Baier aus.
Unsere Vorstandschaft (Thorsten Faber und Sven Steinmetz) mussten sich dann im Halbfinale geschlagen geben und teilen sich somit auch gemeinsam den 3. Platz in der Vereinsmeisterschaft.
Sven schied gegen Sebastian mit 1:3 aus und Thorsten schafte gegen Achim ebenfalls nur ein 1:3.
- Zugriffe: 4215
- Details
- Geschrieben von: Webmaster
Seit Freitag, den 11.09.2015 um 23:15 Uhr steht der Vereinsmeister im Doppel fest.
Sven Steinmetz mit Georg Gunzinam verwiesen Matthias Faber mit Carsten Gohl in einem spannenden Endspiel auf den 2. Platz.
Platz 3 belegten Thorsten Faber mit Jochen Hecker und Richard Krüger mit Kurt Spemann.
- Zugriffe: 4112
- Details
- Geschrieben von: Webmaster
Doppelvereinsmeisterschaft 2015 am Freitag, den 11.09.2015
Am Freitag, den 11.09.2015 findet ab 20:00Uhr die Vereinsmeisterschaft im Doppel in der Ravensburghalle statt.
Es ist jeder dazu eingeladen.
Spielmodus:
Die Spielpartner werden zugelost, feste Spielpartner sind nicht möglich.
Bitte alle interesierten Personen so auf spätestens 19:00Uhr in die Ravensburghalle 1. Drittel kommen, damit die Auslosungen geplant und durchgeführt werden können und pünktlich um 20:00 Uhr mit den Spielen gegonnen werden kann.
Einzelmeisterschaften 2015 am Freitag, den 18.09.2015
Am darauffolgenden Freitag wird dann die Vereinsmeisterschaft im Einzel ebenfalls ab 20:00 Uhr durchgeführt.
Es ist jeder dazu eingeladen.
Bitte alle interesierten Personen so auf spätestens 19:00Uhr in die Ravensburghalle 1. Drittel kommen, damit die Spielbegegnungen geplant werden können und pünktlich um 20:00 Uhr mit den Spielen gegonnen werden kann.
Wir wünschen allen viel Erfolg
- Zugriffe: 3997
- Details
- Geschrieben von: Webmaster
In der Generalversammlung wurden folgende Ämter vergeben:
Einstimmig wurde gewählt bzw. bestätigt:
2. Vorsitzender | Sven Steinmetz |
Schriftführer | Stefan Gunzinam |
Sportwart | Richard Krüger |
Kassenwart | Georg Gunzinam |
1. Beisitzer | Matthias Faber |
2. Beisitzer | Achim Mayer |
In der anschliesenden Spielerversammlung wurde für die Saison 2015/2016 beschlossen mit 5 Herrenmannschaften am Spieklbetrieb teil zu nehmen.
- Zugriffe: 4167
- Details
- Geschrieben von: Webmaster
- Begrüßung und Bericht durch den Vorstand
- Bericht des Sportwartes
- Bericht des Jugendleiter
- Bericht des Kulturwarts
- Bericht des Kassenwarts
- Bericht der Kassenprüfer und Entlastung der Vorstandschaft
- Neuwahlen (2.Vorstand, Schriftführer, Pressewart, Sportwart, Kassenwart, Kassenprüfer und Beisitzer)
- Verschiedenes
- Zugriffe: 4018
- Details
- Geschrieben von: Webmaster
Mit 32 Mannschaften wurde am Samstag von 11:00 Uhr bis kurz nach 21:00 Uhr Tischtennis gespielt.
Sicherlich hatte der eine oder andere auch noch Erinnerungen am Sonntag von diesem Tag in Form eine Muskelkaters.
Alle Mannschaften hatten Ihren Spaß und die Stimmung in der Halle war sehr gut.
Die Mannschaft „Knack und Back“ konnte sich gegen die Mannschaft Mayer Auer als Turniersieger durchsetzen.
Im kleinen Finale erreichte die Mannschaft „Freizeitspieler“ gegen die Mannschaft „Präzision und Eleganz trifft auf Perfektion und Ballgefühl“ den 3. Platz.
Mannschaften "Mayer Auer" (2), „Knack und Back“ (1) dann „Freizeitspieler“(3) und „Präzision und Eleganz trifft auf Perfektion und Ballgefühl“ (4)
- Zugriffe: 9194
- Details
- Geschrieben von: Webmaster
Nach dem Meldeschluss steht nun die Anzahl der Mannschaften fest.
Zu unserem Tischtennisgerümpelturnier 2015 werden insgesammt 32 Mannschaften antreten.
Es wird in 8 Gruppen die Vorrunde ausgetragen.
Die ersten 2 jeder Gruppe kommen in die K.O Phase.
Nach den Vorrunden beginnen die Achtelfinale bis zu den Endspielen.
Gruppe A:
|
Gruppe B:
|
Gruppe C:
|
Gruppe D:
|
Gruppe E:
|
Gruppe F:
|
Gruppe G:
|
Gruppe H:
|
Wir wünschen allen viel Spaß und Erfolg.
- Zugriffe: 8469