Gereralversammlung 2023

Die diesjährige Generalversammlung wurde von der Vorstandschaft auf Freitag, den 07.07.2023 festgelegt.  

Hierzu lädt die Vorstandschaft des TTV Sulzfeld e.V. alle aktive und passive Mitglieder recht herzlich ein.

Wir treffen uns ab 19:30 Uhr im Tennishäusle vom TV Sulzfeld ( vor dem Turnerheim) .

Die Vorstandschaft bittet um zahlreiche Beteiligung aller Mitglieder.

Über eine zahlreiches Erscheinen würden wir uns sehr freuen.

Tagesordnungspunkte:

  1. Begrüßung und Bericht durch den Vorstand
  2. Bericht des Sportwartes
  3. Bericht des Jugendleiter
  4. Bericht des Kulturwarts
  5. Bericht des Kassenwarts
  6. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung der Vorstandschaft
  7. Neuwahlen unter anderem von:
    • 1. Vorstand / 2. Vorstand
    • Kassier
    • ein Beisitzer
    • zwei Kassenprüfer
  8. Veranstaltungsplan 2023/2024
  9. Verschiedenes
Anträge für weitere Tagesordnungspunkte können bis zum 23.06.2023 schriftlich beim Vorsitzenden eingereicht werden.

Spielersitzung für Runde 2023/2024

Nach der Generalversammlung findet im Anschluss gleich die Spielersitzung mit der Mannschaftsplanung für die Runde 2023/2024 statt.

Alle aktive Spieler oder interessierte Mitglieder sind hierzu recht herzlich eingeladen um bei der Mannschaftsaufteilungen anwesend zu sein.

TTV III: Relegationssoiel 2022/2023

Nachdem wir unser erstes Relegationsspiel am Dienstag, den 02.05 deutlich mit 8:3 gegen den VfB Adersbach III gewonnen haben, hat der TTC Waldangelloch III am gleichen Tag seine Mannschaft zurückgezogen.

Somit ist unser Klassenerhalt in der Kreisklasse C auch ohne das zweite Relegationsspiel gegeben.

Neue Trikots zum Ende der Saison 2022/2023

Durch die Spende von Markus Ströhmann hat sich der TTV Sulzfeld zum Ende der Saison 2022 /2023 neu eingekleidet.

Wir bedanken uns bei unserem Markus für seine Beteiligung bei der Beschaffung unserer neuen Trainingsanzügen und Trikots.

Zeitgleich mit unseren neuem Erscheinungsbild startet auch wieder die Aktion Scheine für Vereine.

Wir sind auch dieses mal wieder mit am Start und hoffen auf sehr viele Scheine für uns.

Die Sammelboxen sind wieder an den Kassen ausgelegt und jeder kann seine Scheine dem TTV Sulzfeld zukommen lassen.

Wir bedanken uns jetzt schon mal für die reichliche Unterstützung beim Einkauf beim REWE in Sulzfeld und der Spende entsprechender Scheine für uns.

Generalversammlung 2022

Generalversammlung des TTV Sulzfeld

Am 15.06.2022 um 19:20 Uhr eröffnete der Vorsitzende Thorsten Faber die Generalversammlung des TTV Sulzfeld e.V. und konnte 17 anwesende Mitglieder begrüßen. Er zeigte sich erfreut, dass auch Herr Timo Sauter vom Gemeinderat anwesend war, der die im Urlaub weilende Bürgermeisterin Pfründer vertrat.

Ziemlich genau vor 3 Jahren hatte die letzte Generalversammlung stattgefunden. Vor allem die letzten 2 Jahre habe große Herausforderungen für den Verein und für ihn persönlich wegen seiner schweren Krankheit und der Pandemie gebracht. Die gemeinsamen Aktivitäten blieben fast vollständig aus und auch sportlich wurden die Verbandsrunden oft unterbrochen oder vorzeitig ganz beendet. So sind viele Aktive aus verschiedenen Gründen nicht mehr bereit gewesen zu spielen und die 2. Mannschaft musste sogar ganz abgemeldet werden. Auch bei der 1. und 3. Mannschaft  blieb wegen häufiger Ersatzgestellungen der Erfolg aus. Erfreulich war aus seiner Sicht, dass auch einige neue Mitglieder gewonnen werden konnten, die sich inzwischen auch sehr gut im Verein eingelebt haben.

Der Vorsitzende übergab dann das Wort an Sportwart Richard Krüger. Er bestätigte im Wesentlichen was der Vorsitzende bereits vorweggenommen hatte und beklagte zudem, dass der Schüler- u. Jugendbereich komplett zum Erliegen gekommen ist und man da einen Neubeginn brauche. Es sollen wieder 3 Herren-Mannschaften zu der im Herbst beginnenden Verbandsrunde gemeldet werden und die Zusammenstellungen der einzelnen Mannschaften in einer Spielersitzung nach der GV festgelegt werden.

Jugendleiter Matthias Faber bestätigte, dass es eine sehr schwierige Zeit, bezüglich der Aufrechterhaltung des Jugendtrainings und die Bereitschaft daran teilzunehmen, war und er für einen Neuaufbau im Jugendbereich nicht zur Verfügung steht. Ein Nachfolger für ihn muss gefunden werden.

Kulturwart Rainer Krüger berichtete von einem noch durchgeführten und erfolgreichen Beer-Pong-Turnier in 2019. Danach seinen die Aktivitäten pandemiebedingt weitestgehend zum Erliegen gekommen. Er bedauerte auch, dass die großen Events in der Ravensburghalle nicht mehr stattfinden, da die Organisation dieser Veranstaltungen seine große Motivation war. Zudem sei es ihm nie gelungen einen Ausflug nach der Manier seines Vorgängers Jürgen Weber zu realisieren. Er sei nach den vielen Jahrzehnten Ehrenamt auch amtsmüde und wünsche sich deshalb neue Ideen und einen frischen Wind von seinem zu wählenden Nachfolger.

Kassenwart Georg Gunzinam hatte nach den vorherigen, eher negativen Ausführungen, positive Nachrichten zu vermelden. Finanziell hat der TTV die letzten Jahre gut überstanden und steht heute sogar besser da als bei der letzten Generalversammlung 2019. Er betonte, dass vor kurzem auch 4 neue Tischtennisplatten angeschafft werden konnten, die eine erhebliche Investition für den relativ kleinen Verein darstellen.

Kassenprüfer Markus Gerne bestätigte anschließend dem Kassenwart eine gute Arbeit. Die Belege seinen vollständig und nachprüfbar gewesen. Er erteilte daraufhin der gesamten Vorstandschaft die Entlastung.

Daraufhin ergriff BGM-Stellvertreter Sauter das Wort und beantragte der gesamten Vorstandschaft die Entlastung, was auch Einstimmig erfolgt ist.

Die Leitung der Neuwahlen übernahm dann Vorstand Sven Steinmetz.

Zuerst galt es den gleichberechtigten Vorstand und Vorsitzenden zu wählen.

Thorsten Faber erklärte sich bereit weitere 2 Jahre den Verein zu führen und wurde von den Anwesenden einstimmig, ohne Gegenstimme oder Enthaltungen gewählt.

Ebenfalls wurden einstimmig, ohne Gegenstimme oder Enthaltung gewählt:

- Stefan Hertle zum neuen Kulturwart.

- Jürgen Rieger zum neuen Jugendwart.

- Kurt Spemann zum Pressewart und Jugend- und Datenschutzbeauftragten.

- Colin Radon zum neuen Schriftführer.

- Markus Gerne zum Beisitzer.

- Matthias Faber und Lucian Istratescu zu Kassenprüfern.

Unter dem Punkt „Verschiedenes“ führte Vorstand Faber aus, dass dieses Jahr am 3.9. wieder ein Sommerfest auf dem Stückle von Rainer Krüger stattfinden soll.

Die Vereinsmeisterschaft wird im Januar 2023 festgelegt.

Zuletzt bedankte sich Thorsten Faber im Namen des gesamten TTV, mit der Übergabe von 2 guten Flaschen Wein an Rainer Krüger, für seine jahrzehntelangen Verdienste als Kuturwart des Vereins.

Die Generalversammlung wurde um 20.15 Uhr geschlossen.

Generalversammlung 2022

Generalversammlung des TTV Sulzfeld e.V.:


Die diesjährige Generalversammlung wurde von der Vorstandschaft auf Mittwoch, den 15.06 2022 festgelegt  Der erst geplante Termin am 17.06.2022 kann nicht als Generalversammlung genutzt werden.

Hierzu lädt die Vorstandschaft des TTV Sulzfeld e.V. alle aktive und passive Mitglieder recht herzlich ein.

Wir treffen uns ab 19:00 Uhr im Tennishäusle von der Tennisabteilung des TV Sulzfeld (Vor dem Turnerheim)

Die Vorstandschaft bittet um zahlreiche Beteiligung aller Mitglieder.

Über eine zahlreiches Erscheinen würden wir uns sehr freuen.

Tagesordnungspunkte:

  1. Begrüßung und Bericht durch den Vorstand
  2. Bericht des Sportwartes
  3. Bericht des Jugendleiter
  4. Bericht des Kulturwarts
  5. Bericht des Kassenwarts
  6. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung der Vorstandschaft
  7. Neuwahlen unter anderem von:
    • 1. Vorstand
    • Kulturwart
    • Jugendwart
    • Pressewart
    • Schriftführer
    • ein Beisitzer
    • zwei Kassenprüfer
  8. Veranstaltungsplan 2022/2023
  9. Verschiedenes
Anträge für weitere Tagesordnungspunkte können bis zum 12.06.2022 schriftlich beim Vorsitzenden eingereicht werden.
 
 

Spielersitzung für Runde 2022/2023

Nach der Generalversammlung findet im Anschluss gleich die Spielersitzung mit der Mannschaftsplanung für die Runde 2022/2023 statt.

Alle aktive Spieler oder interessierte Mitglieder sind hierzu recht herzlich eingeladen um bei der Mannschaftsaufteilungen anwesend zu sein.

 

Scheine für Vereine

Scheine für Vereine:
Nachdem nun "unser" REWE den Umbau erfolgreich absolviert hat, kann das Sammeln verstärkt und deutlich einfacher wieder stattfinden. Aber leider sind wir auch schon fast im Endspurt dieser REWE Aktion, daher weiterhin:

Wir sammeln Scheine für Vereine von REWE für den TTV Sulzfeld.

Unterstützt den TTV Sulzfeld vom 25.04.2022 bis 19.06.2022 mit deinen Vereinsscheinen, damit wir tolle Prämien bekommen.
Im Vorraus schon mal vielen Dank an alle fleisigen Scheinesammler für den TTV Sulzfeld e.V..

V Sulzfeld.